Was ist arndt bause?

Arndt Bause (1936-2003) war ein deutscher Liedtexter, Komponist und Pianist. Er wurde vor allem durch seine langjährige Zusammenarbeit mit Gerhard Gundermann bekannt, mit dem er zahlreiche Lieder schrieb.

Bause wurde am 9. August 1936 in Waldenburg (Schlesien) geboren. Nach dem Krieg siedelte er mit seiner Familie nach Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) um. Dort studierte er Klavier an der Musikhochschule und talentierte sich auch im Komponieren und Texten. Er arbeitete zunächst als Pianist und Komponist im Fernsehen der DDR, bevor er sich ab den 1970er Jahren verstärkt der Musikproduktion Im Studio widmete.

Seine bekannteste Zusammenarbeit war mit dem Liedermacher Gerhard Gundermann, mit dem er seit 1985 eng zusammenarbeitete. Das Duo veröffentlichte mehrere Alben, darunter "Frühstück für immer", "Gras" und "Glashaus".

Arndt Bause war auch als Solo-Künstler erfolgreich und veröffentlichte mehrere Alben. Neben Gundermann arbeitete er mit zahlreichen anderen Künstlern zusammen, wie Holger Biege, Veronika Fischer und Gisela Steineckert.

Arndt Bause verstarb am 9. Dezember 2003 in Berlin im Alter von 67 Jahren. Sein musikalisches Werk hat einen wichtigen Beitrag zur DDR-Musikszene geleistet und seine Lieder werden auch heute noch gerne gehört.